Die Wilde Schule - nur noch wenige Plätze frei

für alle, welche Wildblumenwiesen und Blumenrasen planen, ausführen und pflegen

Sie möchten Ihr Fachwissen erweitern oder auffrischen? Auch im Jahr 2023 planen wir spannende praxisorientierte Wildblumenmodule und -Tagungen. Seien Sie dabei!

Modul 2 - Neuanlagen und Pflege von Wildblumen-Anlagen

Im Modul 2 legen wir gemeinsam eine neue Blumenwiese an: Saatbett- vorbereitung, Saattechnik, Saatmenge, Mischungswahl. In unserer Versuchsanlage lernen Sie eine Heuwiese richtig zu pflegen: mähen, zetten, Dürrfutter herstellen, Herbstpflege. Sie erfahren, was passiert, wenn unterschiedlich gepflegt wird und wie der Bestand gelenkt werden kann. Nur noch wenige Plätze frei - Jetzt anmelden!

Modul 3 - Wildpflanzen im und für den Siedlungsraum

Im Modul 3 durchstreifen Sie zu Fuss ein Gewerbequartier und bestimmen die Wildpflanzen am Wegrand. Es gibt von einzelnen Arten Hintergrundwissen über die Lebensweise, Standortansprüche, Verwendung etc. Sie begutachten auch eine Blumenwiese, einen Blumenrasen und andere artenreiche Pflanzengesellschaften inkl. Bestandsaufnahme. Nur noch wenige Plätze frei - Jetzt anmelden!

Tag der wilden Blumen – mein Beitrag zur Förderung der Biodiversität (Tagung)

Der «Tag der Wilden Blumen» steht ganz im Zeichen der Biodiversität. Die besten Referentinnen und Referenten helfen uns, Chancen zu erkennen, zu nutzen und umzusetzen: Fast jede und jeder von uns hat nämlich eigene Möglichkeiten, die Biodiversität zu fördern oder zu erhalten. Nur noch wenige Plätze frei - Jetzt anmelden!

Zurück zur Übersicht