Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme am UFA-Wildblumen-Cup ist kostenlos und verpflichtet zu nichts.
  • Anmeldeschluss ist der 31.Dezember 2023.
  • Die Mindestgrösse der Parzelle beträgt 100 m2 (1 Are).
  • Die Wettkampffläche muss im Jahr 2023 (bis 31.12.2023) komplett neu angesät und/oder bepflanzt werden.
  • Das verwendete Saatgut und/oder die Wildstauden oder Dünger, etc. müssen zu 100% von UFA-Samen bezogen werden (erhältlich in Ihrer Landi).
  • Und schliesslich muss jeder Arbeitsschritt von der Saatbettvorbereitung, über die Aussaat bis hin zur Pflege protokolliert.
  • Du kannst uns ab und zu, aber spätestens bis Ende 2023 und Ende 2024, ein update der Anmeldetabelle zustellen.

 

Über den gesamten Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die gesamte Verantwortung liegt bei UFA-Samen, fenaco Genossenschaft.

 

Was bestimmt der/die Cup-Teilnehmer/in selbst?

Der/die Cup-Teilnehmer/in entscheidet, wie und wann die Wettkampfparzelle vorbereitet wird. Wir machen keinerlei Vorschriften, ob die Fläche naturbelassen bleibt oder ob sie humusiert, abgemagert oder mit irgendeinem Substrat oder Hilfsstoff aufgewertet wird.

Sie bestimmen, wann und wie viel gesät wird.

Ihre Entscheidung liegt auch bei der Mischungswahl. Möglich sind UFA-Standardmischungen oder eine speziell von UFA-Samen hergestellte Spezialmischung.

Braucht es zusätzlich zur Saat noch ein paar Wildstauden?

Wir machen keine Vorschläge, aber auch keine Vorschriften. Auch alle weiteren Pflegemassnahmen und Hilfsmitteleinsätze liegen voll und ganz in der Verantwortung der Teilnehmerin.

 

Jeder Arbeitsschritt von der Saatbettvorbereitung, über die Aussaat bis hin zur Pflege muss protokolliert werden.